Neubauten aus Holz – wirtschaftlich, ästhetisch und ökologisch

Neubau aus Holz in ländlicher Umgebung

Kurze Bauzeiten, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, das gesunde Raumklima und die vielfältigen architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten machen Holz zum idealen Baustoff für Neubauten. Wir verwirklichen individuelle Wohnträume wie auch gewerbliche Bauprojekte mit höchster Präzision und Sorgfalt. Setzen Sie bei Ihrem Neubau auf die Vorteile des Holzbaus, profitieren Sie von der reichen Erfahrung unserer Holzbau-Spezialisten und den Vorzügen des natürlichen, nachwachsenden Baumaterials.

Aktuelle Neubauten im nachhaltigen Holzbau

Binzberg, Marbach

Zwischen dem Entlebuch und dem Emmental liegt der Binzberg. Und genau so zeigt sich der Ersatzneubau. Ein herrliches Stück Entlebuch mit leichtem Berner Einschlag. Das heimelige Berghaus wird heute…

Mehr erfahren

Haus des Holzes, Sursee

Gesamtleitung Holzbau des BIM-Projektes der ARGE Haupt Hecht Tschopp. Rohbau in Holzsystembau, Fassadenverkleidungen, gesamter Innenausbau inklusive Unterlags und Parkettböden – alles mit dem…

Mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da!

Möchten Sie mehr erfahren über Neubauten aus Holz und ihre Vorteile? Unsere Spezialisten erörtern Ihnen unverbindlich, wie wir Sie bei Ihrem Projekt unterstützen können.

David Fischer
Abteilungsleiter
eidg. dipl. Holzbau-Meister

041 496 77 61
d.fischer@haupt-ag.ch

Zimmermann mit Nagelmaschine kniend auf Holzelement

Elementbau aus Holz bietet zahlreiche Vorteile

Vorgefertigte Elemente aus Holz haben sich beim Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern wie auch bei Industrie- und Gewerbebauten bestens bewährt. Holzbauelemente ermöglichen schnelles, effizientes, innovatives und gleichzeitig nachhaltiges Bauen. Lassen Sie sich von der fortschrittlichen Bauweise überzeugen!

Elementbau

Holzbauarchitektur von den Holzspezialisten

Profitieren Sie vom grossen Erfahrungsschatz und aussergewöhnlichen Know-how unserer Holzbauarchitekten. Wir sind die richtigen Partner beim Planen von modernen Holzbauten, für anspruchsvolle Restaurierungsprojekte bei erhaltenswerten und denkmalgeschützten Gebäuden oder für ein Bauprojekt ausserhalb der Bauzone.

Holzbauarchitektur

Schweizer Holz – ökologisch und ökonomisch sinnvoll

Eine Vielzahl guter Gründe sprechen für die Verwendung von einheimischem Holz – von der Nachhaltigkeit und Förderung der lokalen Wirtschaft bis hin zur hohen Qualität und Kosteneffizienz. Einheimisches Holz passt sich optimal an klimatische und architektonische Gegebenheiten an und trägt zur Reduktion des ökologischen Fussabdrucks bei.

Regionalität