Historischer Fensterbau – Denkmalschutz und Altbausanierung aus einer Hand

Wir sind Spezialisten in der Verarbeitung von Holz, dem klassischen Material beim historischen Fensterbau. Darum ersetzen wir Fenster fachmännisch, indem wir sie detailgetreu nachbauen und Denkmalschutz-Ansprüche mit den heutigen Anforderungen an Wärme- und Schallschutz vereinen. Mit dem notwendigen handwerklichen Können und Wissen, unserer langjährigen Erfahrung und ausgesprochenem Fingerspitzengefühl für historische Objekte. Bei Haupt sind Sie an der richtigen Adresse mit alten Fenstern – ob bei einer nachhaltigen Altbausanierung oder komplexen Vorgaben der Denkmalpflege.

Haupt Antico Holzfenster – moderne Technik für historische Gebäude

Historische Gebäude verlangen optisch schöne Fenster, gleichzeitig sollten sie die aktuellsten technischen und energetischen Anforderungen erfüllen. Bei Bauten mit kleinen Fensteröffnungen wie Bauernhäusern oder alten Kulturdenkmälern bringt das Haupt Antico viele Vorteile – etwa der verstärkte Lichteinfall durch die schlanken, eleganten Flügelfriese. Das isolierverglaste Haupt Antico eignet sich auch hervorragend als Vorfenster und schützt so die bestehenden Fenster. Zudem werden die Anforderungen an Wärme- und Schalldämmung bestens erfüllt.

Haupt Cultura Holzfenster – das Beste aus Handwerk und moderner Technik

Das Haupt Cultura Holzfenster vereint alte Handwerkstradition, architektonische Ansprüche und modernste Technologie. Das Holzfenster kommt vorwiegend bei Sanierungen von historischen Bauten und Denkmalpflege-Objekten zum Einsatz. Deren Renovation erfordert oft einen stilgerechten Nachbau und einen Fensterersatz nach spezifischen Vorgaben. Mit dem Einbau von Doppel- oder Dreifachverglasungen können die hohen Anforderungen der Kunden erfüllt werden.

Haupt Cultura Holzmetallfenster – eine stilvolle, unterhaltsarme Lösung

Das Haupt Cultura Holzmetallfenster bietet die gleichen flexiblen Möglichkeiten wie das Cultura Holzfenster. Das Fenster mit Rahmen- und Flügelverkleidung eignet sich für den Einsatz bei neuen und historischen Bauten und ist auch für Denkmalpflege-Objekte eine Option. Das Holz auf der Innenseite sorgt für ein behagliches Wohnklima, Aluminium auf der Aussenseite für unterhaltsarmen Wetterschutz. Darüber hinaus ist das Metall leicht zu reinigen. Die schlanken Flügelfriese und Mittelpartien sorgen für einen optimalen Lichteinfall.

Kürzlich realisierte Historische- und Denkmalschutz-Fenster

Weisses Schloss, Zürich

Das Weisse Schloss, ein prominentes Gebäude am Zürichsee, wurde zwischen 1890 und 1893 erbaut. Aufgrund seines historischen Wertes ist es im Inventar der kantonalen Denkmalpflege. Bei der Sanierung…

Mehr erfahren

Kantonsgericht Luzern, Luzern

Dem zwischen 1899 und 1900 erstellt Gebäude bei der Franziskanerkirche war das Alter anzusehen. Es zeichnet sich durch historisch wertvollen Fassadenmalereien aus. Unter Beizug der Denkmalpflege…

Mehr erfahren

Sprechen Sie mit uns über Ihr Anliegen im historischen Fensterbau.

Unsere Fachleute verfügen über das notwendige Wissen und das handwerkliche Können, das für eine erfolgreiche Erneuerung von historischen Fenstern und denkmalpflegerischen Objekten unverzichtbar ist. Gerne zeigen wir Ihnen unverbindlich Lösungs­möglichkeiten für Ihre historischen Fenster und unterbreiten Ihnen Vorschläge für das weitere Vorgehen.

Ruedi von Moos
Abteilungsleiter
eidg. dipl. Schreinermeister

041 496 77 60
r.vonmoos@haupt-ag.ch

Besuchen Sie unsere Fensterausstellung

Lassen Sie sich in unserer Fensterausstellung in Ruswil inspirieren und kompetent beraten. Details machen bekanntlich den Unterschied – deshalb laden wir Sie ein, sich vor Ort ein eigenes Bild von Design, Materialien, Funktionalität und der Verarbeitungsqualität unserer Fenster zu machen. Auch Fenster­beschläge, -griffe und Gläser können im Original verglichen werden. Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung – wir freuen uns auf Sie!

Fensterausstellung

Alte Fenster ersetzenoder renovieren?

Sollen alte Fenster ersetzt oder saniert werden? Unsere Fachleute verfügen über das notwendige Wissen und handwerkliche Können, das für eine nachhaltige Renovation von alten Fenstern unverzichtbar ist. Ist es nicht möglich oder sinnvoll, ein altes Fenster zu erhalten, sind wir von Haupt in der Lage, historische Fenster originalgetreu nachzu­bauen, damit sie ihren Charme behalten und gleichzeitig die Vorzüge des modernen Fensterbaus nutzen. Mit einem Fensterersatz wird nicht bloss Energie gespart, sondern auch der Wert eines Gebäudes gesteigert.

Fensterersatz

Leben gestalten, Natur erhalten – seit 1914

Wir sind ein innovativer Familienbetrieb in den Bereichen Holzbau, Holzbauarchitektur und Fensterbau mit Sitz in Ruswil. Mit fortschritt­lichen Lösungen bauen wir gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft für unser Unternehmen, für den Werkstoff Holz und den Werkplatz Schweiz.

Geschichte